top of page

Fazit

Über das Unternehmen RTL

Das Unternehmen ist sehr groß. Es hat sehr viele Mitarbeiter und Redaktionen. Diese arbeiten "Hand in Hand." Zurückkomend auf meine Redaktion "Wetter", sind alle die hier arbeiten freundlich, zuvorkommend, lieb, humorvoll und hilfsbereit. Man fühlt sich wie ein richtiger Kollege, denn sie behandeln einen sehr nett und sind sehr flexibel und kollegial. Lachen können die  Redakteure, sowie die Moderatoren sehr gut denn sie haben jeden Tag etwas zu lachen. Das freut mich auch sehr und ich lache zudem auch gerne mit. Da sie sich alle untereinander Dutzen und alle sich verstehen und ist keine Streitigkeiten gibt wirkt dies harmonisch und vertraut. Das bildet ein Team, denn sie sind immer für einander da und bringen anderen auch Kuchen zum Beispiel bei einem Geburtstag mit. Zudem reden sie nicht nur über die Arbeit, sondern sie reden auch meistens über private Themen welche über Kollegen oder Mitarbeiter gehen. In der Freizeit treffen sie sich auch zum Sport. Ich habe noch nie so nette Mitarbeiter oder Kollegen gesehen wie hier. Jeden Tag gut gelaunt und immer mit einem Lächeln im Gesicht. Man muss sich an die flexiblen Arbeitszeiten gewöhnen, denn dies ist sehr anstregend mit dem Schlafrhytmus. Frühschicht geht von 3 Uhr bis 11 Uhr. Tagschicht geht von 9 Uhr bis 18 Uhr. Nachtschicht geht von 17 Uhr - 1 Uhr. Zudem habe ich die Mitarbeiter in meiner Redaktion ins herz geschlossen, da sie alle so nett und freundlich zu mir waren.

Was ich gelernt habe

Ich habe sehr viel über das Medienleben erfahren können. Darunter fiel der alltägliche Fachsprachgebrauch, sowie das freundliche Klima untereinander. Zudem konnte ich viele Programme kennenlernen, welche ich jetzt komplett beherschen kann. MPOWER damit kann man die Texte für den Telepromter schreiben, sowie für alle Berichte. VPMS, damit schneidet man die Berichte und schaut sie auch aus dem Newsfeed an. DAVIDZ 3D, damit erstellt man alle Wetterkarten für alle Sender die der Mediengruppe RTL angehören. Außerdem komme ich jetzt mit dem Archiv und dem Newsfeed der RTL Gruppe zurecht. Dazu erlente ich die ganzen Fachbegriffe die in der Regie verwendet wurden und den Ablauf vom Papier bis zur Ausstrahlung. Zudem erlente ich, wenn mal etwas scheif läuft oder ausfällt einfach improvisieren und freundlich weiter machen. Über die Mitarbeiter konnte ich vieles erfahren. Sie sind alle sehr nett, führen amüsante Konferenzen und Privatgespräche, welche immer sehr belustigend waren. Ich musste immer lachen als ich in der Regie oder Konferenz mit dabei war. Außerdem habe ich noch viel im Bereich Film-Bericht und Schnitt gelernt, welches mir Björn Wiesmann beigebracht hat. Ich kann jetzt einen Beitrag verfassen, sowie die passenden Bilder und VFX, SFX und Audio Sequenzen zusammenschneiden. 

Was ich gut fand

Die freundliche Art miteinander zu kommunizieren. Manchmal Pausen einlegen und über privates reden. Es gab nie einen Streit. Sie haben mich immer gelobt oder herzlich empfangen. Sie waren sehr flexible mit den Arbeitszeiten und meiner Kenntniss von Programmen. Zudem fand ich das Kantinenessen lecker und für den Preis angemessen. man konnte nie etwas kritisieren, da ein Menü zwischen 2,95€ bis 6€ gekostet hat.

Was ich nicht so gut fand

Das Wetter hat meistens nicht mitgespielt. Zudem kam hinzu das ich immer zu einem Security Mann am Empfang gehen musste, um ins Gebäude rein zu kommen. Dies dreimal am Tag war etwas lästig. Mit meinem Ausweis und der Kantinenkarte öffneten Sie immer die Tür.  Man hat sich am Anfang im Gebäude verlaufen, da alles gleich aussah. Trotzdem hat man den Weg nach einer Woche im Kopf gehabt. Manchmal hat die Schichtarbeit einen so kaputt gemacht, sodass man sehr müde in die Tagschicht kam. In der Tagschicht hatte ich nach meinen abgearbeiteten Aufgaben meist nichts mehr zu tun.

Zu den Schichtarbeiten

Es ist sehr anstregend aber machtbar. Die Frühschicht startet von 3 Uhr - 11:30 Uhr. Für mich startet sie um 5:45 Uhr und geht bis 11 Uhr. Die Tagschicht beginnt meistens um 9 Uhr und geht bis 18 oder 17 Uhr. Für mich ab 10 Uhr und bis 16 oder 17 Uhr. In der Nachtschicht oder Spätschicht bin ich nicht eingeteilt. Sie geht von 17 Uhr bis 1:30 Uhr. Manchmal muss man auch am Wochenende ran. Bei den meisten ist dies nicht der Fall. Trotzdem muss man sich an den Schichtplan gewohnen, da es bei der Mediengruppe nur Schichtarbeit gibt. Dafür nehmen sich die Mitarbeiter daraufhin an bestimmten Wochentagen frei. Es ist struktuiert wer wann kommt und welche Position in der Redaktion vornimmt. Zudem haben sie bei infoNetwork 25 Tage Urlaub. Bei CBC sind es 25 Tage. Bei mir waren sie immer flexibel mit den Arbeitszeiten. Manchmal konnte ich früher gehen manchmal Frühschicht und auch mal am Wochenende vorbei kommen.   

Zur Sicherheit

Im Unternehmen sind alle Zugänge, sowie Fahrstühle gesichert. Zudem besitzt das Unternehmen viele Security Personen, welche die Kantine und andere Eingänge beschützen. Dazu verstärkt gibt es Schleusen welche nur mit einer Karte geöffnet werden können. Wenn man nur einen Besucherausweis hat, muss man diesen am Empfang entweder vorzeigen oder dem Security Mann bescheid geben. Die Schleuse heißt auch "Ein-Mann-Personifikationskontrolle." Dies wurde erichtet,seit die Kanadie in der Explusiv Readaktion einen Sitz Streik durchgeführt haben und anschließend Geld, Taschen und Haustürschlüssel gefehlt haben. Es gab auch schonmal eine Bombendrohung in der Redaktion von "Punkt12." Sie haben trotzdem weiter gesendet, da dies vom "CvD" beschlossen wurde. Seitdem können in der RTL Mall die Schiebetüren,sowie eine Gitterschranke aus Stahl geschlossen werden. Zudem gibt es jetzt auf den Parkplätzen Schranken und auf dem ganzen Gelände Videoüberwachung.

Zur Zuverlässigkeit

Alle in der Wetterredaktion vertrauen mir viel an. Zum Beispiel bei den kompletten RTL2 Wetterkarten wird nur noch selten oder ganricht kontrolliert, ob ich ein Fehler gemacht habe. Dies wird natürlich in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich ausgestrahlt. Zudem lassen sie mich an Grafiken und Videos, welche anschließend im Fernsehen ausgestrahlt werden. Manchmal lassen sie mich auch alleine in der Redaktion was sehr auf Vertrauen beruht.

Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL

Praktikant: Dennis Müller

infoNetwork

®

© 2016  Alle rechte liegen bei RTL und Dennis Müller.

Picassoplatz 1
50679 Köln
christian.haeckl@infonetwork.de

dennismueller20@gmx.de

  • Google Places Social Icon
bottom of page